Schulkinder im Rathaus Magdeburg – Gang des Magdeburger Rechts 2024

Schulkinder im Stadtrat Magdeburg, stellen den Stadträten fragen, Magdeburger Recht

Am 20. September 2024 war es wieder soweit! Über 100 Schülerinnen und Schüler aus Magdeburger Grundschulen absolvierten den Gang des Magdeburger Rechts. Los ging es am Domplatz, direkt vor dem Justizministerium Sachsen-Anhalt, wo die Kinder von Steffen Eckold – Staatssekretär im Justizminsterium – vor der imposanten Kulisse des Magdeburger Doms freundlich empfangen wurden.

Über den Breiten Weg und den alten Markt führte die Route zum Magdeburger Rathaus, wo Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris die Schülerinnen und Schüler mit einem Grußwort herzlich willkommen hieß. Danach ging es in Arbeitsgruppen an verschiedene Orte im Rathaus. In Workshops setzten sich die Kinder mit zahlreichen Aspekten von demokratischen Prozessen und Mitbestimmung auseinander.

Das Highlight des Tages war natürlich der Aufenthalt im Magdeburger Ratssaal, wo die Schülerinnen und Schüler auf Stadträte und die Oberbürgermeisterin trafen und ihre Wünsche und Anregungen einbringen konnten. An dieser Stelle sind in den vergangenen Jahren aus dem Input der Kinder bereits echte Vorhaben enstanden.

Die Schülerinnen und Schüler sind in ihren Schulen sehr gut auf den Tag vorbereitet worden und konnten kompetente und informierte Fragen stellen, was die Stadträtinnen und Stadträte sehr beeindruckt hat!

Der Tag wurde dokumentarisch per Video begleitet. Das fertige Video wird Anfang 2025 veröffentlicht.

Der nächste Gang des Magdeburger Rechts findet im Herbst 2025 statt.